Crowns premium energy drink
Elderberry

Heute geht es um einen der beiden Energy – Drinks aus dem Hause Crowns. Hierbei handelt es sich um Crowns – Elderberry (Holunder). Die Firma hat ihren Hauptsitz in der Nähe von München. Außerdem unterstützen und sponsoren sie das Inline Hockey Team „Erding Crowns“, die Bundesliga Teams der „Haarer Disciples“ (Baseball), „Passau Black Hawks“ (Eishockey). Außerdem hört sich Holunder als "Hauptbestandteil" des Geschmacks sehr interessant an und wir sind gespannt, ob das gut in einen Energy Drink passt.
Zutaten:
Wasser, Zucker, Zitronensaft aus Fruchtsaftkonzentrat , Limettensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Orangensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Acerolasaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Holunderbeerensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Kohlensäure, Schwarzes Karottensaftkonzentrat, natürliches Aroma, Aroma Koffein, Guaraná-Extrakt, Lapacho-Extrakt, Johannisbrotkernmehl
Diese Angaben macht der Hersteller zu 100ml des Drinks:
Koffein 32mg
Brennwert 195 kJ/45,7 kcal
Eiweiß <0,1g
Kohlenhydrate 11g
Fett <0,1g
Ballaststoffe <0,1g
Natrium <0,1
Geruch
Der Geruch ist bei diesem Drink sehr schwach. Man muss mit der Nase knapp über die Öffnung der Dose gehen, um den Geruch überhaupt wahrnehmen zu können. Wenn man ihn dann riecht, vernimmt man einen Holundergeruch.
Geschmack
Zimmertemperatur
Wenn man diesen Drink trinkt hat man im ersten Moment keine Ahnung wonach er eigentlich schmecken soll. Dieser Drink hat einen so vielfältigen Geschmack, dass man im ersten Moment keine direkte Geschmacksrichtung definieren kann. Nach genauerem Schmecken konnten wir verschiedene Aromen feststellen. Auf jeden Fall kann man eindeutig eine Limettennote identifizieren. Diese macht den Drink etwas säuerlich. Aber er schmeckt nicht nur sauer, sondern hat auch etwas Süßes und Fruchtiges. Das fruchtige und zugleich noch herbe kommt wahrscheinlich vom Holunderbeersaft. Den Geschmack vom Holunderbeersaft würden wir, in Hinsicht auf die Intensität, mit der der Limette gleichstellen.
Die Kohlensäure dieses Energy - Drinks ist zwar stark, aber angenehm und hinterlässt ein langes Prickeln auf der Zunge.
Der Nachgeschmack ist überwiegend herb.
Kalt
Der Drink zeigt, wenn er kalt ist, eine ganz andere Seite von sich. Er schmeckt viel weniger nach Limette, sondern eher nach Holunder. Der Holundergeschmack dominiert und der Drink schmeckt fruchtig und erfrischend. Außerdem hat das kalte Crowns einen Nachgeschmack, der sich weitest. Nun liegt die Entscheidung bei euch, ob ihr Crowns kalt oder warm trinkt.
Design
Das Design der Dose ist sehr edel und schlicht. Der Hintergrund ist glänzend und cremefarben. Auf der Vorderseite ist zentral das Logo der Firma zu sehen. Es handelt sich hierbei um eine silberne Krone von der mehrere Strahlen abgehen. Unter der Krone sind die Worte „ crowns premium energy drink“ zu finden. Unterhalb des Logos findet man das Wort „Elderberry“ in einer goldenen Schrift vor. Vom „d“ zum „r“ zieht sich ein ebenfalls goldener Bindebogen.

Fazit
Nun ja, als Fazit würden wir sagen, wer Crowns Elderberry sieht, muss es unbedingt kaufen! Uns ist in unserem Leben noch kein so vielfältiger Drink untergekommen. Bei diesem Drink ist das besondere einfach, dass er bei jedem Schluck ein wenig anders schmeckt. Der Geschmack ist fruchtig und sauer. Der Konsument wird sowohl erfrischt als auch wacher gemacht. Nun was will man mehr von einem Energy – Drink.
Für Sammler ist diese Dose auch sehr interessant, da ihr Design wirklich edel ist und im Laden Aufsehen erregt und zum Probieren bewegt. Wir müssen noch dazu sagen, dass es wirklich schwer war diesen Geschmack zu definieren und es nicht leicht war diesen Bericht zu schreiben.
Hiermit wollen wir eine klare Kaufempfehlung aussprechen, da Crowns lecker ist und einen wirklich vielfältigen Geschmack vorweisen kann, der sich sehr schwer beschreiben lässt.
Crowns Website :
Crowns auf Facebook :
https://www.facebook.com/pages/-crowns-premium-energy-drink/115089388551269